Altstadtfreunde Treysa

Hinweis: alle aktuellen Termine und Veranstaltungen werden
ab sofort ausschließlich auf unserer Facebook-Seite veröffentlicht! Man braucht kein eigenes Facebook-Konto, sondern kann unangemeldet auf alle Inhalte zugreifen!
Einfach die Buttons mit "Anmelden oder neues Konto erstellen" ignorieren und etwas weiter unten auf den kleinen Schriftzug "jetzt nicht" klicken. Man kann uneingeschränkt alle Inhalte sehen, muss nur ignorieren, dass Facebook gerne eine Anmeldung hätte ;-)
Termine
Das nächste Treffen der Altstadtfreunde findet am Freitag, 8. Juni 2018,
um 19.00 Uhr im Altstadtladen in Treysa am Marktplatz statt.
Das Bürgerwerk-Treffen am 1. April war ein toller Erfolg! Mehr als 40 Teilnehmer von Celle bis ins Fränkische und von Homberg/Ohm bis Dessau in Sachsen-Anhalt waren nach Treysa gekommen, um darüber zu diskutieren, wie man dem Leerstand in den Altstädten entgegenwirken kann. Vermarktungsstrategien von alten Fachwerkhäusern waren ebenso Thema, wie die Finanzierung. Viele hilfreiche Tipps kamen aus Wanfried – dort wurden in den letzten 10 Jahren 54 zum Teil schwer vermittelbare Immobilien verkauft und saniert. Fazit des Vormittages war, dass eine Bürgerinitiative ohne Unterstützung durch die Kommune nicht viel bewegen kann. Wir hoffen, dass Bürgermeister Pinhard, der auch an der Veranstaltung teilnahm, viele Impulse bekommen hat.
Am Nachmittag fanden 2 Stadtführungen statt – Inge Schneider-Scholz bot eine Fachwerk-Führung an, Jochen Riege eine politische Flunkerführung. Beide Führungen machten den Teilnehmern viel Spaß! Zum Ende des Nachmittags wurde der „Holznagel“ an Homberg/Ohm weitergegen. Dort findet im Frühjahr 2018 wieder ein Bürgerwek-Treffen statt. (Fotos: Diana Wetzestein)
Am 3. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Zu Beginn der Sitzung gab der Vorsitzende Georg Schlamann einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Zum Anfang des Jahres war der Verein mit einem Stand bei der Veranstaltung „Aktiv ins Alter“ vertreten. Außerdem startete die bisher sehr erfolgreiche Facebook-Seite des Vereins.
Mehrere größere Vorhaben konnten verwirklicht werden, unter anderem erstellte der Verein drei Infotafeln mit einem Stadtplan, auf welchem Treysaer Sehenswürdigkeiten vermerkt sind. Des weiteren wurden mit Unterstützung der Stadt Hundekot-Tüten-Spender angeschafft und aufgehängt. Die Tütenspender werden gut angenommen und auch nicht verwüstet. Zwei weitere Highlights im Sommer waren die Eröffnung der Boulebahn an der Stadtkirche und die 2. Keller-Kultur-Nacht.
Wichtige Termine in 2017 werden am 1. April das Bürgerwerk-Treffen und am 24.6. das Fest der Kulturen sein. Im Mai wird die Saison an der Boule-Bahn mit einem Picknick mit Live-Musik eröffnet. Verwirklicht werden soll außerdem eine „Beratungsstelle Fachwerk“, die von Georg Schlamann und Inge Schneider-Scholz betreut wird, sowie eine Holzwerkstatt, die mit 500 € von der Stadt bezuschusst werden soll.
Nach dem Bericht des Kassierers und der Entlastung des Vorstands, wurde der neue Vorstand für die Dauer von 3 Jahren gewählt. Als erster Vorsitzender wurde erneut Georg Schlamann gewählt, sein Stellvertreter ist weiterhin Thomas Koch. Kassierer bleibt wie bisher Patrick Gebauer. Zur Schriftführerin wurde Gabriele Koch gewählt, ihre Stellvertreterin ist Andrea Djouini.
Der Abend endete mit einem gemütlichen Beisammensein. Für die Bewirtung noch ein extra Dankeschön an Georg!





Am 19. August hat der Altstadt-Laden am Marktplatz eröffnet
https://www.altstadtladen-treysa.de/
https://de-de.facebook.com/AltstadtLadenTreysa/
In gemütlicher Atmosphäre kann man im Altstadt-Laden Kaffee trinken, Kuchen essen, Leute treffen und regionale Produkte erwerben.
Da der Laden ehrenamtlich betrieben wird, werden sich die Öffnungszeiten erstmal aufs Wochenende und Freitag vormittags beschränken.

Die Altstadtfreunde haben mit Unterstützung des Stadtgeschichtlichen Arbeitskreises (Inge Schneider-Scholz) ein Stadtplan-Banner erstellt und an einigen Orten in der Altstadt aufgehängt. Hier ist das Banner als PDF-Datei anzusehen.

Die Boule-Bahn ist fertig!


Die 2. Keller-Kultur-Nacht war wieder ein riesiger Erfolg! Vielen Dank an alle Helfer und Mitwirkende!
Wer noch mehr Fotos sehen möchte, findet diese auf unserer Facebook-Seite!
Vielen Dank an www.undenkbar.de für die schönen Bilder!
Und hier noch einige Pressestimmen:
http://www.hna.de/lokales/schwalmstadt/schwalmstadt-ort68394/kunst-bluehte-treysaer-kellern-6519940.html
http://lokalo24.de/news/grosser-andrang-bei-zweiter-keller-kultur-nacht-in-treysa/683330/




Protokolle:
Informationen über die vergangenen Treffen finden Mitglieder im geschützen Mitgliederbereich
(Passwort bei G. Schlamann erfragen)
17.04.2014 - Informationstreffen
14.03.2014 - Gründung der Bürgerinitiative
Wir sind für Sie da!
Sollten Sie nicht in der Lage sein, den Vorgaben unserer Stadt nachzugehen, sagen
Sie uns Bescheid, wir helfen gerne!
I